Vita

Melissa Klingelhöfer wurde 1987 in Rüsselsheim geboren, wuchs im osthessischen Schlüchtern auf und ging ab der Oberstufe in Fulda zur Schule. Schon früh fällt sie durch ihre künstlerische und musische Begabung auf, tritt ab dem 14ten Lebensjahr mit eigenen Stücken am Klavier auf und verkauft erste Gemälde.
2010 beginnt sie Kommunikationsdesign in Wiesbaden zu studieren und nutzt das dortige Projektstudium um sich künstlerisch so frei wie möglich auszudrücken. Ihr Fokus liegt auf Illustration, Fotografie und Film. Besonders in Film- und Audioprojekten fühlt sie sich schnell zuhause.
2013-2014 absolviert sie zwei Auslandssemster an der Universitiy of Malta im Studiengang Digital arts in fine arts, sowie Communications und besucht dort multimediale Kunst-, Screenwriting-, Film- und Audiokurse, sowie Workshops in Jazz Improvisation.
Ihre Abschlussarbeit 2014 ist ein Dokumentarfilm über Gehörlosigkeit und Schwerhörigkeit. Direkt im Anschluss beendet sie ihren ersten Kurzfilm „lebenswert“, für den sie Drehbuch, Produktion, Regie, Postproduktion und Filmmusik durchführte. Beim Filmfestival exground 2015 erhielt sie für
diesen Film den Publikumspreis im Wiesbaden special Programm.
Seit ihrem Studienabschluss 2015 arbeitet sie selbstständig im Bereich Film, Kunst, Musik und Design.
Unter dem Namen Grandios Sensibel gibt sie seit 2021 Konzerte, begleitet an Cello, Kontrabass und Schlagzeug, veröffentlichte das Album Jugend, einzelne Singles und verschiedene Musikvideos.